»Für mich ist der Absatz, nicht der Satz, die grundlegende Einheit beim Schreiben – der Ort, wo Zusammenhänge beginnen und Wörter die Chance bekommen, mehr zu werden als bloß Wörter.«
»Absätze – Dramatische Kraftzellen im Roman« zeigt Ihnen detailliert, was Stephen King meint – und vieles mehr. Sie entdecken das enorme Potenzial von Absätzen, aber auch das von Leerzeilen und dem Leerraum zwischen den Wörtern und erfahren konkret, wie Sie Ihre eigenen Romane damit noch stärker machen.
Zahlreiche Beispiele aus erfolgreichen Büchern illustrieren die Anwendung dieses machtvollen und zugleich subtilen Mittels der Textgestaltung und Dramatik. Daneben finden Selbstverleger von Print-on-demand oder E-Books unverzichtbare Layout-Tipps.
Hören Sie auf, die Return-Taste nur nach Gefühl zu drücken und übernehmen Sie die bewusste Kontrolle über Ihren Roman. Diese Buch sagt Ihnen wie.
----------
Inhalt
----------
Absätze als Sinneinheiten
Absätze als Mini-Dramen
Absätze als optisches Gestaltungsmittel
Absätze als Mittel zur Gewichtung
Absätze als Tempo-Geber
Absätze als Rhythmus-Maschine
Mit Absätzen Dialoge vom übrigen Text abgrenzen
Mit Absätzen die Gewichtung in Dialogen steuern
Mit Absätzen eine Rückblende einleiten und verlassen
Weitere Abgrenzungen mittels Absätzen
Weitere Möglichkeiten, mit Absätzen Ihren Text noch stärker zu machen
Leerzeilen und Leerraum wirkungsvoll einsetzen
Ihr eigenes Layout bei Print-On-Demand / Books-On-Demand
Ihr eigenes Layout bei selbstverlegten E-Books
----------
Autor
----------
Stephan Waldscheidt schreibt Ratgeber für Autoren. Alle E-Books ergänzen sich und lassen sich unabhängig voneinander lesen.
»Bessere! Romane! Schreiben!« http://www.amazon.de/dp/B005ZAJB2I
»Bessere! Romane! Schreiben! 2« http://www.amazon.de/dp/B0078OPGBO
»Adjektive – gut oder böse? http://www.amazon.de/dp/B007YLFX6Y
Seine Parodie auf Autorenratgeber ist unter Autoren längst ein Klassiker.
»Schreib den verd... Roman« http://www.amazon.de/dp/3932522044.
Als »Paul Mesa« schreibt er Romane:
»Die kleine Göttin der Fruchtbarkeit« http://www.amazon.de/dp/3499252465.
Auf seinem Blog schriftzeit.de, dem meistgelesenen deutschsprachigen Blog für Roman-Autorinnen und -Autoren, gibt er werktäglich Tipp zum Schreiben und Veröffentlichen.
http://www.bessere-romane-schreiben.de
----------
Für Rezensenten
----------
Wenn Ihnen das Buch gefallen hat, freue ich mich über eine Weiterempfehlung oder Ihre Besprechung bei amazon.de. Bücher wie dieses, die ausschließlich über Amazon zu beziehen sind, leben von den Besprechungen ihrer Leser. Auch Ihre Besprechung zählt!
Falls Sie Fehler entdecken, teilen Sie mir die bitte per Mail an [email protected] mit. So kann ich sie im E-Book unkompliziert und schnell beheben. Fehler in einer Rezension zu erwähnen, schadet dem Buch, und das solange das Buch auf dem Markt ist – selbst wenn die Fehler längst behoben wurden. Danke schön.
Language
English
Pages
42
Format
Kindle Edition
Absätze - Dramatische Kraftzellen im Roman (German Edition)
»Für mich ist der Absatz, nicht der Satz, die grundlegende Einheit beim Schreiben – der Ort, wo Zusammenhänge beginnen und Wörter die Chance bekommen, mehr zu werden als bloß Wörter.«
»Absätze – Dramatische Kraftzellen im Roman« zeigt Ihnen detailliert, was Stephen King meint – und vieles mehr. Sie entdecken das enorme Potenzial von Absätzen, aber auch das von Leerzeilen und dem Leerraum zwischen den Wörtern und erfahren konkret, wie Sie Ihre eigenen Romane damit noch stärker machen.
Zahlreiche Beispiele aus erfolgreichen Büchern illustrieren die Anwendung dieses machtvollen und zugleich subtilen Mittels der Textgestaltung und Dramatik. Daneben finden Selbstverleger von Print-on-demand oder E-Books unverzichtbare Layout-Tipps.
Hören Sie auf, die Return-Taste nur nach Gefühl zu drücken und übernehmen Sie die bewusste Kontrolle über Ihren Roman. Diese Buch sagt Ihnen wie.
----------
Inhalt
----------
Absätze als Sinneinheiten
Absätze als Mini-Dramen
Absätze als optisches Gestaltungsmittel
Absätze als Mittel zur Gewichtung
Absätze als Tempo-Geber
Absätze als Rhythmus-Maschine
Mit Absätzen Dialoge vom übrigen Text abgrenzen
Mit Absätzen die Gewichtung in Dialogen steuern
Mit Absätzen eine Rückblende einleiten und verlassen
Weitere Abgrenzungen mittels Absätzen
Weitere Möglichkeiten, mit Absätzen Ihren Text noch stärker zu machen
Leerzeilen und Leerraum wirkungsvoll einsetzen
Ihr eigenes Layout bei Print-On-Demand / Books-On-Demand
Ihr eigenes Layout bei selbstverlegten E-Books
----------
Autor
----------
Stephan Waldscheidt schreibt Ratgeber für Autoren. Alle E-Books ergänzen sich und lassen sich unabhängig voneinander lesen.
»Bessere! Romane! Schreiben!« http://www.amazon.de/dp/B005ZAJB2I
»Bessere! Romane! Schreiben! 2« http://www.amazon.de/dp/B0078OPGBO
»Adjektive – gut oder böse? http://www.amazon.de/dp/B007YLFX6Y
Seine Parodie auf Autorenratgeber ist unter Autoren längst ein Klassiker.
»Schreib den verd... Roman« http://www.amazon.de/dp/3932522044.
Als »Paul Mesa« schreibt er Romane:
»Die kleine Göttin der Fruchtbarkeit« http://www.amazon.de/dp/3499252465.
Auf seinem Blog schriftzeit.de, dem meistgelesenen deutschsprachigen Blog für Roman-Autorinnen und -Autoren, gibt er werktäglich Tipp zum Schreiben und Veröffentlichen.
http://www.bessere-romane-schreiben.de
----------
Für Rezensenten
----------
Wenn Ihnen das Buch gefallen hat, freue ich mich über eine Weiterempfehlung oder Ihre Besprechung bei amazon.de. Bücher wie dieses, die ausschließlich über Amazon zu beziehen sind, leben von den Besprechungen ihrer Leser. Auch Ihre Besprechung zählt!
Falls Sie Fehler entdecken, teilen Sie mir die bitte per Mail an [email protected] mit. So kann ich sie im E-Book unkompliziert und schnell beheben. Fehler in einer Rezension zu erwähnen, schadet dem Buch, und das solange das Buch auf dem Markt ist – selbst wenn die Fehler längst behoben wurden. Danke schön.