Read Anywhere and on Any Device!

Subscribe to Read | $0.00

Join today and start reading your favorite books for Free!

Read Anywhere and on Any Device!

  • Download on iOS
  • Download on Android
  • Download on iOS

Adjektive - gut oder böse? (German Edition)

Adjektive - gut oder böse? (German Edition)

Stephan Waldscheidt
4.5/5 ( ratings)
Überblick
---------
Es gibt keine schlechten Adjektive, es gibt nur schlechte Autoren – wobei selbst dem besten Autor mal ein Adjektiv misslingt. Und es gibt Puristen, die pauschal sagen: Autor, lass Adjektive einfach weg.

Wie anderswo im Leben ist es auch beim Schreiben sinnvoll, Pauschalurteilen zu misstrauen. Täte man es nicht, käme als erster Satz dieses Textes folgendes zustande: Es gibt keine Adjektive, es gibt nur Autoren. Zugegeben, dieser Satz gewinnt durch das Weglassen der Adjektive philosophische Tiefe, stilistisch bringt er uns einem gelungenen Text nicht näher.

Wie schlecht oder gar böse sind Adjektive wirklich? Und wie können Sie sie zu Ihren Freunden und Ihren Text, Ihre Geschichte, Ihren Roman dadurch besser machen?

In 20 knackigen Kapiteln zeigt Ihnen Roman-Autor Stephan Waldscheidt zahlreiche Möglichkeiten, wie Sie Ihre Texte mit Adjektiven gestalten, warnt vor typischen und weniger typischen Fallstricken und räumt mit Missverständnissen auf, die das Adjektiv bei vielen Autoren in Verruf gebracht haben.

Vor allem Roman-Autorinnen und -Autoren finden Gestaltungshinweise, die bislang kein anderer Ratgeber bietet.

---------
Inhalt
---------
Das böse Adjektiv * Das missbrauchte Adjektiv * Das überflüssige Adjektiv * Das statische Adjektiv * Das falsche Adjektiv * Das wertende Adjektiv * Das gute Adjektiv * Das vergleichende Adjektiv * Das besondere Adjektiv * Das passende Adjektiv * Das zielführende Adjektiv * Das leserorientierte Adjektiv * Das erzählperspektivisch korrekte Adjektiv * Das konfliktreiche Adjektiv * Das entlarvende Adjektiv * Das treffende Adjektiv * Das mutige Adjektiv * Das persönliche Adjektiv * Das kluge Adjektiv * Das kecke Adjektiv * Das richtige Adjektiv

---------
Umfang
---------
55.000 Anschläge ~ 43 Buchseiten

---------
Autor
---------
Stephan Waldscheidt schreibt Ratgeber für Autoren und, als »Paul Mesa«, Romane .

Auf seinem Blog schriftzeit.de, dem meistgelesenen deutschsprachigen Blog für Roman-Autorinnen und -Autoren, gibt er werktäglich Tipp zum Schreiben und Veröffentlichen.
http://www.bessere-romane-schreiben.de

---------
Für Rezensenten
---------
Wenn Ihnen das Buch gefallen hat, freue ich mich über eine Weiterempfehlung oder Ihre Besprechung bei amazon.de. Bücher wie dieses, die ausschließlich über Amazon zu beziehen sind, leben von den Besprechungen ihrer Leser.

Falls Sie Fehler entdecken, teilen Sie mir die bitte per Mail an [email protected] mit. So kann ich sie im E-Book unkompliziert und schnell beheben. Fehler in einer Rezension zu erwähnen, schadet dem Buch, und das solange das Buch auf dem Markt ist – selbst wenn die Fehler längst behoben wurden. Danke schön.

---------
Für Leser ohne Kindle
---------
»Adjektive - gut oder böse?« lässt sich nicht nur auf dem Amazon Kindle verwenden. Dank einer kostenlosen App können Sie das E-Book auch auf jedem Win PC oder Notebook, auf Mac, iPhone, iPad und allen Handys und Tablets mit Android komfortabel lesen.

Die App zum kostenlosen Download finden Sie hier:
http://www.amazon.de/gp/feature.
Language
English
Pages
36
Format
Kindle Edition

Adjektive - gut oder böse? (German Edition)

Stephan Waldscheidt
4.5/5 ( ratings)
Überblick
---------
Es gibt keine schlechten Adjektive, es gibt nur schlechte Autoren – wobei selbst dem besten Autor mal ein Adjektiv misslingt. Und es gibt Puristen, die pauschal sagen: Autor, lass Adjektive einfach weg.

Wie anderswo im Leben ist es auch beim Schreiben sinnvoll, Pauschalurteilen zu misstrauen. Täte man es nicht, käme als erster Satz dieses Textes folgendes zustande: Es gibt keine Adjektive, es gibt nur Autoren. Zugegeben, dieser Satz gewinnt durch das Weglassen der Adjektive philosophische Tiefe, stilistisch bringt er uns einem gelungenen Text nicht näher.

Wie schlecht oder gar böse sind Adjektive wirklich? Und wie können Sie sie zu Ihren Freunden und Ihren Text, Ihre Geschichte, Ihren Roman dadurch besser machen?

In 20 knackigen Kapiteln zeigt Ihnen Roman-Autor Stephan Waldscheidt zahlreiche Möglichkeiten, wie Sie Ihre Texte mit Adjektiven gestalten, warnt vor typischen und weniger typischen Fallstricken und räumt mit Missverständnissen auf, die das Adjektiv bei vielen Autoren in Verruf gebracht haben.

Vor allem Roman-Autorinnen und -Autoren finden Gestaltungshinweise, die bislang kein anderer Ratgeber bietet.

---------
Inhalt
---------
Das böse Adjektiv * Das missbrauchte Adjektiv * Das überflüssige Adjektiv * Das statische Adjektiv * Das falsche Adjektiv * Das wertende Adjektiv * Das gute Adjektiv * Das vergleichende Adjektiv * Das besondere Adjektiv * Das passende Adjektiv * Das zielführende Adjektiv * Das leserorientierte Adjektiv * Das erzählperspektivisch korrekte Adjektiv * Das konfliktreiche Adjektiv * Das entlarvende Adjektiv * Das treffende Adjektiv * Das mutige Adjektiv * Das persönliche Adjektiv * Das kluge Adjektiv * Das kecke Adjektiv * Das richtige Adjektiv

---------
Umfang
---------
55.000 Anschläge ~ 43 Buchseiten

---------
Autor
---------
Stephan Waldscheidt schreibt Ratgeber für Autoren und, als »Paul Mesa«, Romane .

Auf seinem Blog schriftzeit.de, dem meistgelesenen deutschsprachigen Blog für Roman-Autorinnen und -Autoren, gibt er werktäglich Tipp zum Schreiben und Veröffentlichen.
http://www.bessere-romane-schreiben.de

---------
Für Rezensenten
---------
Wenn Ihnen das Buch gefallen hat, freue ich mich über eine Weiterempfehlung oder Ihre Besprechung bei amazon.de. Bücher wie dieses, die ausschließlich über Amazon zu beziehen sind, leben von den Besprechungen ihrer Leser.

Falls Sie Fehler entdecken, teilen Sie mir die bitte per Mail an [email protected] mit. So kann ich sie im E-Book unkompliziert und schnell beheben. Fehler in einer Rezension zu erwähnen, schadet dem Buch, und das solange das Buch auf dem Markt ist – selbst wenn die Fehler längst behoben wurden. Danke schön.

---------
Für Leser ohne Kindle
---------
»Adjektive - gut oder böse?« lässt sich nicht nur auf dem Amazon Kindle verwenden. Dank einer kostenlosen App können Sie das E-Book auch auf jedem Win PC oder Notebook, auf Mac, iPhone, iPad und allen Handys und Tablets mit Android komfortabel lesen.

Die App zum kostenlosen Download finden Sie hier:
http://www.amazon.de/gp/feature.
Language
English
Pages
36
Format
Kindle Edition

Rate this book!

Write a review?

loader