Read Anywhere and on Any Device!

Subscribe to Read | $0.00

Join today and start reading your favorite books for Free!

Read Anywhere and on Any Device!

  • Download on iOS
  • Download on Android
  • Download on iOS

Fünf Liebesromane aus der Welt des Adels: Der Irrgeist des Schlosses, Der Stern des Glücks, Frühlingsstürme, Der verlorene Sohn, Hofluft

Fünf Liebesromane aus der Welt des Adels: Der Irrgeist des Schlosses, Der Stern des Glücks, Frühlingsstürme, Der verlorene Sohn, Hofluft

Penelope Hochstädter
0/5 ( ratings)
Das vorliegende Buch wurde sorgfältig editiert und enthält fünf Romane von Nataly von Eschstruth im Original-Wortlaut ihres ersten Erscheinens. Das verlinkte Inhaltsverzeichnis erleichtert die Navigation im E-Book.

Nataly Auguste Karline Amalie Hermine von Eschstruth war eine deutsche Schriftstellerin. Ihre beliebten Frauenromane spielen in der höfischen Gesellschaft der wilhelminischen Epoche. Mit ihren romantischen Erzählungen ist sie die Mutter aller »Adels-Romane«!

Leseprobe
»Da lies!« sagte er, und seine Brauen zogen sich noch finsterer zusammen.
Mit schnellem Griff raffte sie das Papier auf und überflog seinen Inhalt.
»Komme sofort nach Hause, – dringende Angelegenheit! Vater.«
Langsam richtete sie sich auf und schob den jungen Offizier, welcher sich geneigt, um einen heißen, Kuß auf ihren Nacken zu drücken, sanft zurück.
»Deine Eltern haben von unserm Verkehr erfahren, sie wollen uns trennen?« fragte sie leise.
Er lachte scharf auf. »Das möchte ihnen nicht gelingen! – Nein, Lou, – woher sollten sie unser Geheimnis erfahren haben? – Falsche Zungen und Zuträger gibt es freilich überall, aber in diesem Falle wäre Papa wohl hergekommen, wenn er den Henker unsrer Liebe spielen wollte. Nein, – ich fürchte, daß irgendeine schwere Erkrankung die Ursache ist, – Meine Schwester Anna-Kathrin war stark erkältet, wie Papa im letzten Briefe schrieb, vielleicht ist es schlimmer geworden.«
Lous Augen schillerten. Eine kranke oder tote Schwester? Bah! Das wäre ja nur eine Chance mehr, denn je weniger ein Vermögen geteilt wird, desto größer bleibt es.
Aber sie äußerte diese praktische Ansicht nicht, denn Götz war ein Gefühlsmensch und wäre imstande, einer toten Schwester tatsächlich nachzutrauern!
Sie strich leise und lind über seine Stirn, zog ihn wieder neben sich nieder und schüttelte traurig das reizende Köpfchen.
»Nein, Liebster, du irrst dich, – es ist ein anderer Grund! Ich fühle es an meiner Angst und Qual, an der unerklärlichen Bangigkeit, welche mich heute schon den ganzen Tag beunruhigt. Es droht mir ein Unglück, – man will dich aus meinen Armen reißen!«
Er umschloß sie noch fester und küßte stürmisch ihr reizendes, so todtrauriges Gesichtchen, und zum erstenmal wehrte sie diesen Küssen nicht.
Language
English
Format
Kindle Edition
Publisher
Penelope Hochstädter
Release
April 12, 2014

Fünf Liebesromane aus der Welt des Adels: Der Irrgeist des Schlosses, Der Stern des Glücks, Frühlingsstürme, Der verlorene Sohn, Hofluft

Penelope Hochstädter
0/5 ( ratings)
Das vorliegende Buch wurde sorgfältig editiert und enthält fünf Romane von Nataly von Eschstruth im Original-Wortlaut ihres ersten Erscheinens. Das verlinkte Inhaltsverzeichnis erleichtert die Navigation im E-Book.

Nataly Auguste Karline Amalie Hermine von Eschstruth war eine deutsche Schriftstellerin. Ihre beliebten Frauenromane spielen in der höfischen Gesellschaft der wilhelminischen Epoche. Mit ihren romantischen Erzählungen ist sie die Mutter aller »Adels-Romane«!

Leseprobe
»Da lies!« sagte er, und seine Brauen zogen sich noch finsterer zusammen.
Mit schnellem Griff raffte sie das Papier auf und überflog seinen Inhalt.
»Komme sofort nach Hause, – dringende Angelegenheit! Vater.«
Langsam richtete sie sich auf und schob den jungen Offizier, welcher sich geneigt, um einen heißen, Kuß auf ihren Nacken zu drücken, sanft zurück.
»Deine Eltern haben von unserm Verkehr erfahren, sie wollen uns trennen?« fragte sie leise.
Er lachte scharf auf. »Das möchte ihnen nicht gelingen! – Nein, Lou, – woher sollten sie unser Geheimnis erfahren haben? – Falsche Zungen und Zuträger gibt es freilich überall, aber in diesem Falle wäre Papa wohl hergekommen, wenn er den Henker unsrer Liebe spielen wollte. Nein, – ich fürchte, daß irgendeine schwere Erkrankung die Ursache ist, – Meine Schwester Anna-Kathrin war stark erkältet, wie Papa im letzten Briefe schrieb, vielleicht ist es schlimmer geworden.«
Lous Augen schillerten. Eine kranke oder tote Schwester? Bah! Das wäre ja nur eine Chance mehr, denn je weniger ein Vermögen geteilt wird, desto größer bleibt es.
Aber sie äußerte diese praktische Ansicht nicht, denn Götz war ein Gefühlsmensch und wäre imstande, einer toten Schwester tatsächlich nachzutrauern!
Sie strich leise und lind über seine Stirn, zog ihn wieder neben sich nieder und schüttelte traurig das reizende Köpfchen.
»Nein, Liebster, du irrst dich, – es ist ein anderer Grund! Ich fühle es an meiner Angst und Qual, an der unerklärlichen Bangigkeit, welche mich heute schon den ganzen Tag beunruhigt. Es droht mir ein Unglück, – man will dich aus meinen Armen reißen!«
Er umschloß sie noch fester und küßte stürmisch ihr reizendes, so todtrauriges Gesichtchen, und zum erstenmal wehrte sie diesen Küssen nicht.
Language
English
Format
Kindle Edition
Publisher
Penelope Hochstädter
Release
April 12, 2014

Rate this book!

Write a review?

loader