Read Anywhere and on Any Device!

Subscribe to Read | $0.00

Join today and start reading your favorite books for Free!

Read Anywhere and on Any Device!

  • Download on iOS
  • Download on Android
  • Download on iOS

Philosophie als Lebenspraxis

Philosophie als Lebenspraxis

Richard M. Shusterman
0/5 ( ratings)
Was bedeutet es, Philosoph zu sein? In Shustermans Werk lebt die uralte Idee von Philosophie als einer bewussten Lebenspraxis, die ein Leben voller Schonheit und Gluck fur die sie Praktizierenden mit sich bringt, wieder auf, eine Idee, die er bis in die Antike zuruckverfolgt. Selbst wenn wir bezweifeln, dass jede Lebenskunst eine umfassende philosophische Theorie in sich birgt, und jede Theorie eine Lebensweise ausdruckt, so sollten wir dennoch unsere Lebenskunst auf unserem Wissen und unserer Weltsicht aufbauen, und umgekehrt nach dem Wissen streben, welches unserer Lebenskunst dient. Philosophie ist dann am starksten, wenn sie beide Formen einer Praxis miteinander kombiniert, damit sie sich wechselseitig erganzen. Eine wesentliche Quelle fur Shustermans Konzept bildet der Pragmatismus, der die Theorie als nutzliches Instrument fur eine hoherstehende philosophische Praxis ansah - fur die Kunst, gut und weise zu leben. In seinem Buch diskutiert der Autor auch die widerspruchliche Beziehung zwischen Ethik und Politik und untersucht Probleme von Liberalismus, Gemeinschaft und Demokratie. Der Pragmatismus starkt sowohl die Kunst als auch die Philosophie, weil er nicht nur die vitalen praktischen und kognitiven Interessen in der Kunst betont und die Legitimitat popularer Kunstformen, wie Hip-Hop und Rap, verteidigt, sondern auch die Idee von Philosophie als Lebenskunst erneuert. Im abschliessenden Kapitel setzt sich Shusterman mit der fur ihn beunruhigenden Frage nach der eigenen judischen Identitat auseinander, die er nun als zutiefst pragenden, wenn auch lange unbewusst gebliebenen Einfluss auf sein philosophisches Leben anerkennt."
Pages
303
Format
Paperback
Publisher
Walter de Gruyter
Release
November 21, 2001
ISBN
3050035099
ISBN 13
9783050035093

Philosophie als Lebenspraxis

Richard M. Shusterman
0/5 ( ratings)
Was bedeutet es, Philosoph zu sein? In Shustermans Werk lebt die uralte Idee von Philosophie als einer bewussten Lebenspraxis, die ein Leben voller Schonheit und Gluck fur die sie Praktizierenden mit sich bringt, wieder auf, eine Idee, die er bis in die Antike zuruckverfolgt. Selbst wenn wir bezweifeln, dass jede Lebenskunst eine umfassende philosophische Theorie in sich birgt, und jede Theorie eine Lebensweise ausdruckt, so sollten wir dennoch unsere Lebenskunst auf unserem Wissen und unserer Weltsicht aufbauen, und umgekehrt nach dem Wissen streben, welches unserer Lebenskunst dient. Philosophie ist dann am starksten, wenn sie beide Formen einer Praxis miteinander kombiniert, damit sie sich wechselseitig erganzen. Eine wesentliche Quelle fur Shustermans Konzept bildet der Pragmatismus, der die Theorie als nutzliches Instrument fur eine hoherstehende philosophische Praxis ansah - fur die Kunst, gut und weise zu leben. In seinem Buch diskutiert der Autor auch die widerspruchliche Beziehung zwischen Ethik und Politik und untersucht Probleme von Liberalismus, Gemeinschaft und Demokratie. Der Pragmatismus starkt sowohl die Kunst als auch die Philosophie, weil er nicht nur die vitalen praktischen und kognitiven Interessen in der Kunst betont und die Legitimitat popularer Kunstformen, wie Hip-Hop und Rap, verteidigt, sondern auch die Idee von Philosophie als Lebenskunst erneuert. Im abschliessenden Kapitel setzt sich Shusterman mit der fur ihn beunruhigenden Frage nach der eigenen judischen Identitat auseinander, die er nun als zutiefst pragenden, wenn auch lange unbewusst gebliebenen Einfluss auf sein philosophisches Leben anerkennt."
Pages
303
Format
Paperback
Publisher
Walter de Gruyter
Release
November 21, 2001
ISBN
3050035099
ISBN 13
9783050035093

Rate this book!

Write a review?

loader