Read Anywhere and on Any Device!

Subscribe to Read | $0.00

Join today and start reading your favorite books for Free!

Read Anywhere and on Any Device!

  • Download on iOS
  • Download on Android
  • Download on iOS

Gesammelte Weisheiten Indiens: I. Die indische Weltmutter, II. Yoga und Buddhismus, III. Maya - Der indische Mythos

Gesammelte Weisheiten Indiens: I. Die indische Weltmutter, II. Yoga und Buddhismus, III. Maya - Der indische Mythos

Penelope Hochstädter
0/5 ( ratings)
Das vorliegende Buch wurde sorgfältig editiert und enthält die drei Werke »Die indische Weltmutter«, »Yoga und Buddhismus« und »Maya - Der indische Mythos« von Heinrich Zimmer im Original-Wortlaut der Erstveröffentlichungen. Das Buch beinhaltet Abbildungen.


Heinrich Zimmer war ein bedutender Indologe, der sich vor allem mit der indischen Mythologie und Philisophie befasste und sie den deutschen Lesern zugänglich machte. Er deutete die indische Kunst auf Grundlage der religiösen Bilderwelt und trug dazu bei südasiatische Kunst im Westen populär zu machen.

Inhalt:

DIE INDISCHE WELTMUTTER - AUFSÄTZE
Die indische Weltmutter
Die vorarisch-altindische Himmelsfrau
Die Erschaffung Adams
Zur Bedeutung des indischen Tantra-Yoga
Tod und Wiedergeburt im indischen Licht
Der König der dunklen Kammer
Verkehrte Welt
Arthur Schopenhauer

YOGA UND BUDDHISMUS
Der Indische Mythos
Der Brauch der Fische
Yoga und Māyā
Buddha


MAYA - DER INDISCHE MYTHOS
Einleitung
I
1. Vischnus Maya
2. Weltnächte und -tage
3. Kandu
II
1. Mutschukunda
2. Weltnächte und -tage II
3. Fisch, Schildkröte, Eber
4. Die Quirlung des Milchmeers
5. Der Löwenmann
6. Knirps und Weltriese
III
1. Rama mit dem Beil
2. Rama der Mond
3. Savitri
IV
Krischna und Rama mit dem Pflug
V
1. Die Entstehung des Lingam
2. Brahmas fünftes Haupt
3. Die Entstehung des Kriegsgottes
4. Schiva im Wald der Götterbäume
5. Die Göttin als Maya
6. Die Göttin und der Stierdämon
Language
English
Pages
840
Format
Kindle Edition
Release
July 06, 2015

Gesammelte Weisheiten Indiens: I. Die indische Weltmutter, II. Yoga und Buddhismus, III. Maya - Der indische Mythos

Penelope Hochstädter
0/5 ( ratings)
Das vorliegende Buch wurde sorgfältig editiert und enthält die drei Werke »Die indische Weltmutter«, »Yoga und Buddhismus« und »Maya - Der indische Mythos« von Heinrich Zimmer im Original-Wortlaut der Erstveröffentlichungen. Das Buch beinhaltet Abbildungen.


Heinrich Zimmer war ein bedutender Indologe, der sich vor allem mit der indischen Mythologie und Philisophie befasste und sie den deutschen Lesern zugänglich machte. Er deutete die indische Kunst auf Grundlage der religiösen Bilderwelt und trug dazu bei südasiatische Kunst im Westen populär zu machen.

Inhalt:

DIE INDISCHE WELTMUTTER - AUFSÄTZE
Die indische Weltmutter
Die vorarisch-altindische Himmelsfrau
Die Erschaffung Adams
Zur Bedeutung des indischen Tantra-Yoga
Tod und Wiedergeburt im indischen Licht
Der König der dunklen Kammer
Verkehrte Welt
Arthur Schopenhauer

YOGA UND BUDDHISMUS
Der Indische Mythos
Der Brauch der Fische
Yoga und Māyā
Buddha


MAYA - DER INDISCHE MYTHOS
Einleitung
I
1. Vischnus Maya
2. Weltnächte und -tage
3. Kandu
II
1. Mutschukunda
2. Weltnächte und -tage II
3. Fisch, Schildkröte, Eber
4. Die Quirlung des Milchmeers
5. Der Löwenmann
6. Knirps und Weltriese
III
1. Rama mit dem Beil
2. Rama der Mond
3. Savitri
IV
Krischna und Rama mit dem Pflug
V
1. Die Entstehung des Lingam
2. Brahmas fünftes Haupt
3. Die Entstehung des Kriegsgottes
4. Schiva im Wald der Götterbäume
5. Die Göttin als Maya
6. Die Göttin und der Stierdämon
Language
English
Pages
840
Format
Kindle Edition
Release
July 06, 2015

Rate this book!

Write a review?

loader